Sehenswürdigkeiten & Ausflüge
Das Elbtal ist im vergangenen Jahrzehnt touristisch gut erschlossen worden, sodass viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung einen Besuch lohnen.
Hier nur eine kleine Auswahl:
Zehren
- Elbepark Hebelei (Tierpark) mit Fähre
- Schlossmühle Schieritz
- Schloss Schieritz
- Schulmuseum Zehren
In der näheren Umgebung
- Elbweindorf Diesbar-Seußlitz (Beginn der Sächsischen Weinstraße, Schloss)
- Schloss Proschwitz (ältestes und größtes Weingut Sachsens)
- Elbedampfschifffahrt Meißen
- Kurzrundfahrten auf der Elbe (vom Nachbardorf Niederlommatzsch aus)
- Bergbaumuseum Mehren
- Schloss Schleinitz
- Hahnemannzentrum Meißen
(Schule einmal anders: Angebote für Schulklassen zu Naturkosmetik, Gesunde Lebensweise,
Naturheilkunde, Kreative Angebote Pflanzen, Lehmbau usw.) - Holländerwindmühle Pahrenz
- Nudelcenter Riesa (Nudelfabrik und -museum)
Meißen
- Meißen (Internetpräsenz der Stadt)
- Gotischer Dom
- Albrechtsburg (erstes Schloss Deutschlands, mit Angeboten für Schulklassen)
- Porzellanmanufaktur (mit Schauwerkstatt und Museum)
- Romantikrestaurant "Vincenz Richter"
- Stadtmuseum Meißen (in ehemaligem Franziskanerkloster)
- Frauenkirche Meißen (mit Porzellanglockenspiel)
- Historischer Stadtkern mit Markt- und Heinrichsplatz
- Klosterruine
- Wellenspiel (Freizeitbad)
Dresden
- Internetpräsenz der Stadt Dresden
- Frauenkirche Dresden
- Kreuzkirche Dresden ( mit Konzerten des Dresdener Kreuzchors)
- Grünes Gewölbe
- Gemäldegalerie "Alte Meister"
- Zwinger
- Residenz-Schloss Dresden
- Semperoper
- Deutsches Hygiene-Museum
- Japanisches Palais - Museum für Völkerkunde
- Pfunds Molkerei ("schönster Milchladen der Welt")
Umgebung
- Karl-May-Museum Radebeul
- Lößnitzgrundbahn Radebeul
- Schloss Wackerbarth
- Moritzburg mit Barockschloss und Gestüt
- Pillnitz
- Sächsische Schweiz